Werbung

Nachricht vom 01.06.2021    

AST Advanced Welding GmbH geht in die Zukunft

Im Rahmen einer übertragenden Sanierung ist das Fortbestehen des Unternehmens AST Apparatebau unter der neuen Firmierung AST Advanced Welding GmbH gesichert. Das teilten die Investoren der Zilonis GmbH mit Sitz in Hof, Musa Smakaj, Daniel Utsch und Samir El-Assal, der 15-köpfigen Belegschaft im Rahmen einer Betriebsversammlung mit.

Foto: privat

Hof/Wilnsdorf. Auf diese Weise erhält das an der A45 logistisch gut gelegene Unternehmen nicht nur neue Gesellschafter, sondern profitiert künftig auch von den vielseitigen Synergien der Unternehmensgruppe Zilonis, zu der bereits drei Unternehmen im Bereich des Behälter-, Apparate- und Anlagenbaus mit insgesamt vier Standorten und fünf Marken in der Region zählen. Die Fertigung in Wilnsdorf, das Know-how, die Traditionsmarke AST und die Arbeitsplätze aller Mitarbeitenden bleiben somit erhalten.

Bereits 2018 und 2020 haben die Gesellschafter Musa Smakaj, Daniel Utsch und Samir El-Assal mit der Igefa Weinbrenner Energy Solutions GmbH und ihrem zweiten Standort Deller Safety Heat Exchangers zwei von Krisen erfasste Traditions-Unternehmen wieder zurück auf einen erfolgreichen Weg geführt. Ebenfalls zur der Zilonis Unternehmensgruppe zählen die Eugen Büdenbender Behälter- und Apparatebau GmbH & Co. KG in Netphen und die XELSION GmbH in Hof im Westerwald.

Die AST Advanced Welding GmbH, so der technische Leiter Joachim Jung, verfügt über ein großes Know-how im Bereich der Schweißtechnik für Werkstoffe auf Nickel-Basis, wie zum Beispiel 2.4816, oder Duplexstähle, wie zum Beispiel 1.4460, und in der Fertigung von Rührbehältern, Vakuumkammern sowie Sonderapparaten. Das Unternehmen steht für individuelle Lösungen, eine kompetente Beratung und einen nach nationalen und internationalen Standards zertifizierten sowie dokumentierten Fertigungsprozess. Durch die Integration in die Zilonis Unternehmensgruppe profitieren Partner von einer technologieübergreifenden Perspektive auf ihre Prozesse, einer hohen Qualität und kurzen Lieferzeiten.

Heute richten die Gesellschafter und die Belegschaft ihren Blick in die Zukunft des Unternehmens und freuen sich, diesen Weg gemeinsam mit Kunden, Lieferanten und Partnern zu beschreiten. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Krypto oder Gold: Junge Menschen im Westerwald entscheiden über ihre Investment-Zukunft

Bei einer Veranstaltung der Westerwald Bank wurden junge Erwachsene vor die Wahl gestellt: Krypto oder ...

Überarbeitung des Ladenöffnungsgesetzes: CDU schlägt zwei verkaufsoffene Sonntage ohne speziellen Anlass vor

Die Diskussion um das Ladenöffnungsgesetz in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf. Vertreter der Industrie- ...

Montabaur stellt Klimaanpassungsmanager ein - Julian Herbst übernimmt wichtige Rolle

Die Verbandsgemeinde Montabaur verstärkt ihre Anstrengungen im Bereich Klimaanpassung und hat seit März ...

Online-Frühjahrsforum: Strategien zur Fachkräftesicherung im Fokus

Die Region steht vor großen Herausforderungen in der Arbeitswelt. Der demografische Wandel und die Digitalisierung ...

Rund-um-die-Uhr-Einkaufen in Rheinland-Pfalz? IHKs und Kommunen fordern Reform

Eine Allianz aus Industrie- und Handelskammern sowie kommunalen Spitzenverbänden in Rheinland-Pfalz fordert ...

WIG-Schweißen 2025: Zukunft oder gibt es bessere Alternativen?

ANZEIGE | Hat das WIG-Schweißen noch Zukunft? Am 21. Mai 2025 beleuchtet TIME innovative Alternativen ...

Weitere Artikel


Die Zukunftswerkstatt Wirges geht den nächsten Schritt

Wirgeser Bürgerinnen und Bürger haben in der Wirgeser Auftaktumfrage die wesentlichen Handlungsfelder ...

Schwelbrand beim Abfallwirtschaftsbetrieb Bellersheim

Aus bisher ungeklärten Gründen brannte bei der Firma Bellersheim in Boden Restabfall, der im Freien gelagert ...

SPD setzt weiter auf breite Beteiligung bei medizinischer Versorgung

Tanja Machalet: „Die Sicherung der medizinischen Versorgung bedeutet für uns mehr als das Vorhandensein ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert stabil unter 50

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Dienstag, den 1. Juni 7.289 (+4) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Corona: Land beschließt umfangreiche Lockerungen

Rheinland-Pfalz kann aufgrund der anhaltend niedrigen Infektionszahlen umfangreichere Öffnungsschritte ...

Pferde helfen Wald im Klimawandel: Lösungsansätze

Ein interdisziplinärer Workshop am Forstamt Hachenburg/Forstliches Bildungszentrum widmete sich der Frage, ...

Werbung